Rechtssichere E‑Mail‑Archivierung as a Service
Erlebe sorgenfreie Kommunikation und volle Kontrolle über Deine geschäftlichen E-Mails. Mit archive2go sicherst Du alle Nachrichten revisionssicher – DSGVO‑ & GoBD‑konform, automatisiert und skalierbar.
Dein zentraler Posteingang: Archiv, Suche, Wiederherstellung
Mit unserem cloudbasierten Archivsystem behältst Du alle E-Mails in einer zentralen Plattform: Postfach-Archivierung, Journaling und Archivspeicher in einem. Egal ob Exchange, Office 365, Google Workspace oder IMAP – wir verbinden uns nahtlos und legen jede ein- und ausgehende Mail revisionssicher ab.
Über unser intuitive Webinterface greifst Du jederzeit auf E-Mails, Anhänge und Metadaten zu. Volltextsuche, Filter nach Absender, Datum, Label oder Freitext sowie gespeicherte Suchen ermöglichen blitzschnellen Zugriff. Dein Team gewinnt Zeit und Übersicht – ohne komplexe lokale Server oder teure Lizenzen.
Für wen ist archive2go ideal?
Unsere E-Mail-Archivierungslösung richtet sich an mittelständische Unternehmen und Organisationen, die Wert legen auf:
- Revisionssichere Prozesse: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
- Skalierbare Infrastruktur: IT-Abteilungen in Handel, Produktion und Dienstleistung.
- Datenschutz & Compliance: Gesundheitswesen, Versicherungen und Finanzdienstleister.

Unsere Cloud-Lösung – Einfach und sofort verfügbar
Bei archive2go setzen wir ausschließlich auf unsere leistungsstarke Cloud-Plattform: Keine lokale Hardware, kein Wartungsaufwand. Du erhältst in Minuten Zugriff auf Dein Archiv – inklusive automatischer Updates, Skalierbarkeit und höchster Verfügbarkeit.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- 🔒 Höchste Sicherheit
Serverstandort Deutschland, SSL/TLS-Verschlüsselung und regelmäßige Backups garantieren maximalen Datenschutz. - ⚙️ Automatisierte Prozesse
Nahtlose Integration mit Exchange, Office 365 oder IMAP. Neue E-Mails werden sofort revisionssicher abgelegt. - 📈 Skalierbarkeit
Flexible Benutzerpakete, einfache Anpassung je nach Nutzerzahl – ideal für wachsende Unternehmen. - ✅ GoBD-Konformität
Protokollierung aller Aktivitäten und revisionssichere Ablage gemäß GoBD-Richtlinien. - 💡 Intuitive Bedienung
Suchfunktion, Tagging und Export per Klick. Keine Schulungen nötig, schnelle Einarbeitung. - 🚀 Schnelle Einrichtung
In wenigen Stunden einsatzbereit – unser Onboarding-Team unterstützt Dich bei Bedarf bei der Konfiguration.

Automatisierte Prozesse & Rechtemanagement
- Journaling: E-Mails werden direkt am Mailserver dupliziert und ins Archiv übertragen.
- Backup & Wiederherstellung: Einzel- oder Massen-Restore auf Postfach- oder Systemebene.
- Benutzer- und Gruppenverwaltung: Single Sign-On (SSO) und Anbindung an Active Directory.
Warum E‑Mail‑Archivierung unerlässlich ist
Jedes Jahr führen Gerichte und Finanzbehörden Stichproben durch, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Geschäftskorrespondenz ordnungsgemäß aufbewahren. Unzureichende Archivierung kann zu Bußgeldern, Aufwand in der Nachbereitung und Imageverlust führen. Handelsgesetzbuch (HGB), Abgabenordnung (AO) und DSGVO schreiben eine revisionssichere, unveränderbare Speicherung von E-Mails vor. Ohne automatisierte Lösung riskierst Du manuelle Fehler und verpasst Fristen.
Compliance und Datenschutz Hand in Hand
Unsere Lösung erfüllt alle Anforderungen, dokumentiert Zugriffe und Änderungen lückenlos und stellt jederzeit exportfähige Audit-Reports bereit:
- GoBD‑ & HGB-/AO‑Compliance: Unveränderbare Archivierung, Audit-Trails und revisionssichere signierte Exporte.
- DSGVO: Granulare Zugriffsrechte, Löschkonzept und Protokollierung aller Aktivitäten.
Häufige Fragen zur E‑Mail‑Archivierung
Warum ist rechtssichere E‑Mail‑Archivierung wichtig?
Geschäftliche E‑Mails enthalten vielfach wesentliche Informationen – von Vertragsdetails bis zu Projektdokumentationen. Eine professionelle Archivierung stellt sicher, dass diese Korrespondenz immer auffindbar, nachvollziehbar und unverändert bleibt. So schützt Du Dein Unternehmen vor Informationsverlust und erleichterst interne wie externe Prüfungen.
Wem nützt die Archivierungslösung besonders?
Wie unterstützt Archivierung meine täglichen Prozesse?
Was ist der Unterschied zwischen Backup und rechtssicherer E‑Mail‑Archivierung?
Backups erstellen periodisch Kopien Deiner E-Mail-Daten, um sie im Falle von Systemausfällen oder versehentlichem Löschen wiederherzustellen. Dabei wird oft nur der aktuelle Stand gesichert und ältere Versionen überschrieben. Eine rechtssichere E‑Mail‑Archivierung hingegen legt jede einzelne Nachricht dauerhaft und revisionssicher ab. Jede E-Mail wird mit Metadaten versehen, unveränderlich gespeichert und ist jederzeit über eine Volltextsuche auffindbar. Die Archivierung dient nicht primär der Datenrettung, sondern der gesetzlichen Nachweispflicht, Dokumentensicherheit und schnellen Recherche – und ergänzt damit klassische Backup-Strategien optimal.
Was unterscheidet Archivierung von herkömmlicher Ablage?
Ist Archivierung dasselbe wie E‑Discovery?
E‑Discovery konzentriert sich auf die gezielte Suche von E‑Mails für rechtliche Verfahren. Archivierung legt alle E‑Mails grundsätzlich ab und bereitet sie revisionssicher auf. archive2go bietet beides: dauerhaftes Archiv plus spezialisierte Exportfunktionen für Auswertungen.
Wie lange werden E‑Mails aufbewahrt?
Wie finde ich sicher die richtige Nachricht?
Wie starte ich mit archive2go?
Beginne mit unserem interaktiven Preisrechner: Wähle Deine Nutzerzahl, erfahre sofort Deine monatlichen Kosten und registriere Dich in wenigen Schritten. Innerhalb kürzester Zeit ist Dein Archiv einsatzbereit – ganz ohne IT-Aufwand.